Impressum
Medieninhaber:
Rehab West GmbH
Fehlingergasse 24
1130 Wien,
Österreich
FN 389681k
UID ATU 67668936
Für den Inhalt verantwortlich:
Mag. Daniel Quittan
E-Mail: web[et]rehabwien.at
Webdesign und Programmierung:
Magenta16 - www.magenta16.at
Datenschutzerklärung:
Stand Mai 2018
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten liegt uns sehr am Herzen. Auf unserer Website werden keine persönliche Daten von Ihnen erfasst.
Der Provider der Seite erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind: Browsertyp und Browserversion, verwendetes Betriebssystem, Referrer URL, Hostname des zugreifenden Rechners, Uhrzeit der Serveranfrage. Die IP Adresse wird in anonymisierter Form gespeichert. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.
Bitte beachten Sie, dass Sie wenn Sie auf einen auf unserer Seite gesetzten Link klicken), diese Seiten eigenen Datenschutzerklärungen unterliegen.
Wenn Sie telefonisch oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre Daten zum angegebenen Zweck bei uns nach den Richtlinien der DSGVO verarbeitet. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.
Cookies
Unsere Website verwendet so genannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.
Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben.
Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
Unter folgenden Links finden Sie Anleitungen, wie Sie die Cookie-Einstellungen in den gängigsten Browsern verwalten können:
Internet Explorer™: http://windows.microsoft.com/de-at/windows-vista/Block-or-allow-cookies
Safari™: http://apple-safari.giga.de/tipps/cookies-in-safari-aktivieren-blockieren-loeschen-so-geht-s/
Chrome™: http://support.google.com/chrome/bin/answer.py?hl=de&hlrm=en&answer=95647
Firefox™: https://support.mozilla.org/de/kb/cookies-erlauben-und-ablehnen
Opera™: http://help.opera.com/Linux/9.01/de/cookies.html
Google AdWords
Wir nutzen das Online-Werbeprogramm "Google AdWords" von Google. Es wird ein Cookie gesetzt, wenn ein Nutzer auf eine von Google geschaltete Anzeige klickt. Diese Cookies verlieren nach 90 Tagen ihre Gültigkeit und dienen nicht der persönlichen Identifizierung.
Besucht der Nutzer bestimmte Seiten der Website des AdWords-Kunden und das Cookie ist noch nicht abgelaufen, können Google und wir erkennen, dass der Nutzer auf eine Anzeige geklickt hat und zu dieser Seite weitergeleitet wurde. Jeder Besucher erhält ein anderes Cookie.
Die mit Hilfe von Cookies eingeholten Informationen dienen dazu Statistiken zu erstellen. Wir erfahren die Gesamtanzahl der Nutzer, die auf eine Anzeige geklickt haben. Sie erhalten jedoch keine Informationen, mit denen sich Nutzer persönlich identifizieren lassen.
Google AdWords wird in Zukunft geräteübergreifend arbeiten, sofern Sie ein Google-Konto haben und in den Einstellungen die Verknüpfung Ihres Kontos mit Ihrem Web- und App-Browserverlauf gestatten. Dies ist allerdings weiters nur dann der Fall, wenn Sie die Einstellung zur Nutzung von Informationen zur Anzeigenpersonalisierung in Ihrem Google-Konto nicht deaktiviert haben. Die entsprechende Einstellung finden Sie unter https://www.google.com/settings/u/0/ads/authenticated. Sie erlauben uns damit für Sie relevante Anzeigen, die entsprechend Ihrer Nutzung über ein bestimmtes Gerät erstellt wurden, auch dann zu schalten, wenn Sie von einem anderen Gerät aus auf unsere Internetseiten zugreifen. Hierzu wird eine Google-authentifizierte ID mit Ihrem Google-Konto verknüpft.
Wenn Sie Cookies für Conversion-Tracking deaktivieren möchten, können Sie Ihren Browser so einstellen, dass Cookies von der Domain "googleadservices.com" blockiert werden.
Weitere Informationen zum Thema "Datenschutz" im Rahmen des Online-Werbeprogramms Google AdWords finden Sie unter https://www.google.com/intl/de/policies/technologies/ads.
Rechtsbehelfsbelehrung
Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit und Widerspruch zu. Dafür wenden Sie sich an uns. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist die Datenschutzbehörde zuständig.